Der Croquet Club Waldau ist eine Abteilung im Luftbad-Verein-Stuttgart e.V.

Zehn Gründungsmitglieder haben sich zusammengefunden um in Stuttgart auf einem bezaubernden Gelände unter dem Stuttgarter Fernsehturm diese Sportart zu betreiben, sie vor Ort bekannt zu machen und um neue Mitglieder für diesen ausgefallenen Sport zu gewinnen.

Golf Croquet ist eine der technisch und strategisch anspruchsvollen Rasensportarten. Gefordert sind taktisches Geschick, Konzentration, Ballgefühl und ein guter Überblick. Die spannende und sportliche Herausforderung und der faire Wettkampf faszinieren dabei ebenso wie die besondere Atmosphäre rund um den Court.

Montag

Dienstag

  • Croquet Club Waldau  

    Sommer

Mittwoch

Donnerstag

  • Croquet Club Waldau  

    Winter

Freitag

The Queen of Games

CROQUET
Der intelligente Sport

Strategie auf Grün.

Croquet ist eine der technisch und strategisch anspruchsvollsten Rasensportarten. Gefordert sind taktisches Geschick, Konzentration, Ballgefühl und ein guter Überblick. Die spannende und sportliche Herausforderung und der faire Wettkampf faszinieren dabei ebenso, wie die ganz besondere Atmosphäre rund um den Court.

Technik mit Köpfchen.

Croquet spielen heißt Vorausdenken.

Beschaffenheit des Rasens, Wind und Wetter beeinflussen den Lauf der Kugel. Mit besonderen Schlagtechniken gilt es, die Spielzüge des Gegners im Voraus zu erahnen. Jeder Spielzug erfordert hohe Konzentration.

Der perfekte Schlag.

Satt und angenehm ist der Laut, wenn der Schläger die Kugel trifft. Ein großartiges Gefühl, wenn die Kugel exakt dort liegen bleibt, wo der Spieler sie in Gedanken platziert hat. Man spricht von einem „good shot“.

Präzision vor dem Tor.

Innehalten, Durchatmen. Volle Konzentration. Kugel und Ziel werden visiert. Schlägerhaltung und Fußstellung werden ein letztes Mal korrigiert. Ausholen und locker durchschwingen…Klack. Und weiter geht’s.

Balls, Hoops, Peg, Mallets.

Beim Croquet treten zwei oder vier Spieler mit insgesamt 4 Kugeln (Balls) an: Schwarz und Blau gegen Rot und Gelb. Auf dem Spielfeld (Court) sind sechs Tore (Hoops) und ein Stab (Peg) gesteckt.

In vorbestimmter Richtung und Reihenfolge werden die Kugeln mit dem Schläger (Mallet) durch die Tore gespielt. Die Tordifferenz zum Ball beträgt nur 1-2 mm.

Taktieren nach Regeln.

Im CCW wird das „schnelle“ Golf-Croquet gespielt. Daneben gibt es noch das „Association Croquet“. Konzentration und Übung erfordern beide. Jeder Spieler versucht seine Kugeln so zu platzieren, dass er selbst punktet und dabei das Spiel des Gegners unterbindet.

Just a Little British.

Croquet wurde schon vor 600 Jahren in Italien gespielt. Von dort verbreitete sich dieser Sport von Europa über die ganze Welt, am intensivsten im 19. Jahrhundert in England. Heute pflegen Enthusiasten weltweit diese Sportart, die Koordination, Präzision und Geschicklichkeit mit Bewegung und Ausdauer verbindet. Weltweit findet Croquet immer mehr Anhänger. Jetzt kann man Croquet auch in Stuttgart in schönster Lage auf der Waldau spielen und genießen. Regelmäßig werden – auch in Deutschland – nationale und internationale Turniere und Meisterschaften gespielt.

Nach oben scrollen