Patienten mit Asthma bronchiale aber vor allem solche mit chronisch obstruktiver Bronchitis mit oder ohne Lungenemphysem benötigen eine ganz spezielle Sport- und Bewegungstherapie.
Viele Atemwegserkrankte denken, sie müssten sich dem Sport völlig entziehen – aber im Gegenteil, die Leistungsschwäche, die sie an sich feststellen, geht auf den Bewegungsmangel aus Angst, sich zuviel zuzumuten, zurück. Deshalb ist Lungensport so wichtig, weil körperliche Schonung und sportliche Untätigkeit Kreislauf, Herz und Lungen dekonditionieren – die Folge ist ein weiteres Sinken der Lebensqualität.
Teilnahme
Patienten mit Asthma oder bronchialer oder chronisch obstruktiver Bronchitis benötigen besondere Sport- und Bewegungstherapien. Daher ist es wichtig, regelmäßig kontrollierten Sport zu treiben. Zur Prävention wie auch zur Rehabilitation. In unseren Lungensportgruppen schulen wir mit Übungs- und Spiel- formen auch Koordination und Sturzprophylaxe. Gezielte Gymnastik stärkt den Körper und macht ihn geschmeidig. Übungen zur Entspannung unterstützen dabei, auch einmal loszulassen. Jede Sportstunde wird von einem zertifizierten Sportlehrer geleitet. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein ärztliches Rezept. Wir übernehmen die Abwicklung der Teilnehmergebühren mit den Krankenkassen.
Anfragen / Informationen
Die Regelkurse finden das ganze Jahr über in unserer Sporthalle oder im Freizeitgelände statt, ausgenommen an Feiertagen In jeden Kurs darf man schnuppern. Fordern Sie in jedem Fall das Merkblatt an.