
Hatha Yoga
Kurs: Y1 Hatha Yoga
Zeiten:
Kurs Y1: Mittwoch 9:30 – 10:20 Uhr
mit Pia Prosser
Kosten:
Vereinsmitglieder: ermäßigt 45 €, ordentlich 65 €
Nicht-Mitglieder: 105 €

Hatha Yoga
Yoga ist eine aus Indien stammende Lehre, um Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen. Im Alltag verlieren wir oft das Gleichgewicht. Wir sitzen zu viel und bewegen uns zu wenig, sind häufig im Kopf und finden, wenn wir es uns wünschen, nur schwer einen Ausstieg aus dem Gedanken-Karussell.
Yoga eignet sich hervorragend, um mal abzuschalten, Stress abzubauen und sowohl Körper als auch Geist etwas Gutes zu tun und einen Ausgleich zum Alltag zu schaffen.
Wissenschaftliche Studien bestätigen, dass Yoga bei Rückenschmerzen, Schlafproblemen, Bluthochdruck und vor allem zur Stressbewältigung wirksam ist.
Die Vorteile auf einen Blick: Yoga …
- verbessert die Körperhaltung -> weniger Rückenschmerzen
- kräftigt die Muskulatur
- baut Stress ab
- verbessert die Beweglichkeit
- erhöht die Resilienz (Widerstandsfähigkeit)
- fördert die Konzentrationsfähigkeit
- schafft einen erholsameren Schlaf
- trägt auch zur mentalen Gesundheit bei
Sie können sich darauf freuen, sich nach der Yoga-Einheit entspannt, erholt und klar zu fühlen.
Die Übungen in unserem Kurs sind für jeden machbar, es ist keine besondere Beweglichkeit oder Fitness erforderlich.
Bitte eine Yogamatte mitbringen.
Die Kurse á 10 Einheiten finden das ganze Jahr über in unserer Sporthalle oder im Freizeitgelände statt. In jeden Kurs darf man einmal reinschnuppern. Wer weitermacht, meldet sich damit für den ganzen Kurs an.

Pia Prosser
Pia ist hauptberufliche Yogalehrerin und das mit Herz und Seele.
Nachdem sie jahrelang selbst Yoga praktiziert hat, absolvierte sie eine zweijährige Hatha Yogalehrer Ausbildung. Seitdem unterrichtet sie unterschiedliche Altersklassen und Fitnesslevels.
Auf Grund ihrer fortgeschrittenen eigenen Yogapraxis, der umfangreichen Berufserfahrung und regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen schöpft sie aus einem großen Erfahrungsschatz, der es ihr möglich macht, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen.
Pia gelingt es mit viel Gefühl, die Übungen klar und präzise anzuleiten, sodass ein sicherer Raum entsteht, in dem die Teilnehmer sich optimal entspannen können.