Montag

Dienstag

Donnerstag

Freitag

Sonntag


Tischtennis Kurse 

Tischtennis ist ein Bewegungsspiel, welches das Herz-Kreislauf-System effektiv trainiert. 

Die schnellen Bewegungen beim Tischtennis entsprechen einem natürlichen Intervalltraining. Die Herzfrequenz kann sich auf 60-70% der maximalen Herzfrequenz erhöhen, die Ausdauer von Herz und Lunge werden verbessert. 

Beim Spiel werden Hand-Auge-Koordination, Reaktionszeit und Feinmotorik trainiert. Schnelle Richtungswechsel trainieren das dynamische Gleichgewicht, das Strecken nach Bällen erhöht die Beweglichkeit und durch verbesserte Körperwahrnehmung und Reaktionsfähigkeit können Stürze verhindert werden. 

Tischtennis ist darüber hinaus gut für Gehirn und Psyche. Die Spieler müssen ständig Taktiken anpassen und Entscheidungen treffen, das schnelle Spiel erfordert anhaltende Konzentration. Körperliche Aktivität fördert die Freisetzung von „Glückshormonen“, das Spiel lenkt von Alltagssorgen ab und reduziert Stress.  

Tischtennis kann generationenübergreifend von Menschen aller Altersgruppen gespielt werden. Für an Parkinson erkrankte Menschen bietet Tischtennis ganz besondere Vorteile. Es hat einen positiven Einfluss auf alle wichtigen Behandlungsziele der physikalischen Therapie und verbindet die sportlichen und gesundheitlichen Aspekte mit dem Spaß am Spiel.  
Die Universität in Fukuoka (Japan) hat in einer Studie, bei der 12 Personen mit Parkinson einmal in der Woche Tischtennis spielten, signifikante Verbesserungen beim Sprechen, Schreiben, Anziehen, Aufstehen und Gehen sowie in Bezug auf Gesichtsausdruck, Körperhaltung, Steifheit, Langsamkeit der Bewegung und Handzittern festgestellt. 

In unseren Kursen sind Menschen jeden Alters und jedes Erfahrungslevels herzlich willkommen.  

Bringt Sportkleidung mit, in der ihr euch gut bewegen könnt. In der Sporthalle sind Hallen-Sportschuhe erforderlich.   

Die Kurse á 10 Einheiten finden das ganze Jahr über fortlaufend in unserer Sporthalle oder im Freizeitgelände statt. In jeden Kurs darf man einmal reinschnuppern. Wer weitermacht, meldet sich damit für den ganzen Kurs an. 

Nach oben scrollen