Präventives Herz-Kreislauftraining mit Tischtennis –
Tischtennis zur gesundheitlichen Prävention
Unter dem Titel ‘Gesundheitssport Tischtennis’ hat der Deutsche Tischtennisbund ein neues gut durchdachtes Konzept entwickelt. Mit gesundheitsorientierten Spiel- und Trainingsformen, die zur Vorbeugung von Herz-Kreislauferkrankungen geeignet sind, werden Tischtennis und verwandte Übungen gespielt und gemacht. Der spielerische Charakter, das Miteinander und besondere Übungsformen stehen dabei im Mittelpunkt. Auch für Tischtennis-Neulinge geeignet
Die jeweils 10 x 1,5 Kursstunden eines Kursblocks sind dabei immer wie folgt aufgebaut:
1. Begrüßung und einstimmendes Bewegungsritual
2. Aufwärmprogramm mit koordinativen Übungen und Spielen
3. Ausdauerspielformen mit Schläger und Ball an einem oder mehreren Tischen
(vorher: Ermittlung der persönlichen Herzfrequenz)
4. Wissensvermittlung über Auswirkung des Herz-Kreislauftrainings auf den Körper
5. Spiel- und Wettkampfformen mit wechselnden Partnern, z. T. mit Handicaps und
alternativen Spielregeln
6. Körperwahrnehmung und Muskelkräftigung durch Rücken schonende Positionen
7. Entspannungsverfahren leiten die Erholung ein